
Für den Stadtbereich Oldenburg gibt es
die
www.mobile-katzenbetreuung.com die Ihr Tier Zuhause betreut.
Örtliche Tierschutzvereine und Tierheime können Ihnen ggf. auch
Hinweise auf Hausbetreuung für Ihr Tier geben.
|
Schön, dass Sie da sind - liebe Katzenfreunde!
Auf den
folgenden Seiten können Sie die Osternburger Katzenpension kennen lernen
und sich ausführlich über die wichtigsten Aspekte informieren, die für
einen reibungslosen Aufenthalt Ihres Tieres oder Ihrer Tiere in der
Osternburger Katzenpension erforderlich sind.
Ihre Katze oder Ihr
Kater hat individuelle Bedürfnisse und diese sollen - so weit es geht -
Berücksichtigung finden. Besondere Einzelheiten müssen daher besprochen
werden und so freut sich die Pensionsleitung, wenn sie Sie bei einem
Besuch persönlich in der Osternburger Katzenpension begrüßen darf.
Empfehlung aus jahrelanger Erfahrung
Falls Sie ein älteres Tier (ab 10
Jahren) besitzen und dieses eine Katzenpension noch nicht kennen gelernt
hat, sie aber überlegen dieses Tier in eine Pension zu bringen, gibt die
Pensionsleitung die Empflehlung lieber auf eine häusliche Betreuung zu
setzen.
Der Pensionsaufenthalt ist unbestritten eine nicht ganz stressfreie Zeit für das
ortsverbundene Wesen Katze. So kann es gerade bei älteren Tieren, die die
Situation einer Katzenpension nicht kennen, vorkommen, dass der Organismus
komplett aus den Fugen gerät. Dies möchten wir gern vermeiden. Nicht
zuletzt dem Tier zuliebe.
|

Schauen Sie im Nachbarschaftsportal
www.nebenan.de nach, ob nicht in ihrer direkten Umgebung jemand
bereit ist, Ihr Tier während Ihrer Abwesenheit zu betreuen.
|